Klisopar auf dem “Bergisch Länd” Nachhaltigkeitsfestival
Ilona am Klisopar Stand
An einem sonnigen Tag, der die Wichtigkeit der Klimaanpassung unterstrich, war das KLISOPAR-Team, vertreten durch Ilona Komossa vom Stadtdienst Natur und Umwelt und Holger Haberstock von EuroSoc#DIGITAL, am 18. August 2023 auf dem Solinger Nachhaltigkeitsfestival "Bergisch Länd" präsent. Inmitten der lebhaften Atmosphäre des Festivals nutzten wir die Gelegenheit, mit den Bürger*innen von Solingen über unser Projekt und die Vision eines klimaangepassten Ohligs ins Gespräch zu kommen.
Bei unserem Stand, umgeben von der Wärme des Tages, die die Dringlichkeit unserer Mission betonte (der Schatten der Bäume hat uns gerettet), sammelten wir mit der Methode der User Stories wertvolle Ideen und Wünsche für den Stadtteil. Diese Methode ermöglichte es uns, direkt von den Bürger*innen zu hören, was sie sich für ein zukunftsfähiges Ohligs vorstellen.
Ein besonderes Highlight war ein Workshop von Holger Haberstock, der mit einer faszinierenden Prämisse begann: "Ein Radfahrer, ein Autofahrer und ein Fußgänger treffen sich in einer Bar…" Diese Einführung leitete eine lebhafte Diskussion ein, in der wir uns gegenseitig unsere Sichtweisen auf die Zusammenhänge von Klimawandel, Mobilität, Straßenraum und Gesundheit erklärten und versuchten, sie zu einem ganzheitlichen Bild zusammenzuführen. Es war eine Gelegenheit, unterschiedliche Perspektiven zu verstehen und zu integrieren, was für die Gestaltung eines inklusiven und nachhaltigen Stadtteils unerlässlich ist.
Die Stimmung auf dem Festival war ausgelassen und positiv. Es war ermutigend und inspirierend, mit so vielen engagierten Menschen zu sprechen, die sich leidenschaftlich für Nachhaltigkeit und die die Zukunft ihrer Stadt einsetzen. Diese Begegnungen bestärken uns in unserem Bestreben, Ohligs zu einem Ort zu machen, an dem die Menschen nicht nur gerne draußen sind, sondern sich auch aktiv für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft einsetzen.
Das KLISOPAR-Projekt geht weiter, und solche Ereignisse sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Reise. Sie erinnern uns daran, dass jeder Einzelne von uns eine Rolle in der Gestaltung unserer Zukunft spielt. Wir freuen uns darauf, weiterhin mit der Gemeinschaft zusammenzuarbeiten und Ohligs gemeinsam zu gestalten.